Gesundheitslotsinnen - in Riem & im Hasenbergl

Sie sind an einer Beratung durch unsere Gesundheitslotsinnen interessiert?
Sie möchten auch Gesundheitslotsin werden?
Sie sind an einer Gesundheitsexpertin für Vorträge oder Gruppenaktivitäten in Ihrer Einrichtung interessiert?
Wenden Sie sich bei Interesse oder Fragen an:
Ansprechpartnerin: Jessica Rüger
Telefon: 089 50 50 05 oder 0176 40 700 248
E-Mail: riemgl@donnamobile.org oder gl-hasenbergl@donnamobile.org
oder kontaktieren Sie direkt unsere Gesundheitslotsinnen, die bereits in Riem aktiv sind!
Die nächste Schulung zur Gesundheitslotsin startet im Januar 2023 in Riem und im Hasenbergl! Sie kommen aus einem der beiden Stadtteile und möchten gerne Gesundheitslotsin werden? Die Schulung dauert drei Monate und findet zwei Mal pro Woche für jeweils 3,5 Stunden statt. Die Qualifizierung ist kostenlos.
Während der weiteren Projektlaufzeit werden nach der Qualifizierung weiterhin verschiedene Fortbildungen angeboten.
Was sind Gesundheitslotsinnen?
Gesundheitslotsinnen sind Frauen, die andere Frauen aus dem Stadtteil in allen Lebensphasen zu Gesundheitsthemen beraten. Sie haben in einer dreimonatigen Schulung ein breites Wissen aus verschiedenen Gesundheitsbereichen erworben und geben dieses Wissen gerne weiter.
Was machen Gesundheitslotsinnen?
Gesundheitslotsinnen beraten andere Frauen individuell zu gesundheitlichen Themen und Fragen. Sie kennen sich im Stadtteil aus, unterstützen vor Ort und helfen, Termine bei den passenden Ärzt:innen, Therapeut:innen oder Einrichtungen zu machen. Neben Beratungen bieten die Gesundheitslotsinnen auch Gruppenangebote und Vorträge an und können dafür auch von Einrichtungen vor Ort angefragt werden.
Wo sind die Gesundheitslotsinnen?
In Riem und der Messestadt Riem sind bereits 11 Gesundheitslotsinnen aktiv.
Im Hasenbergl werden ab April/Mai 2023 frisch ausgebildete Gesundheitslotsinnen aktiv sein.
Wie läuft die Beratung ab?
Das Beratungsangebot ist kostenfrei und steht in 14 Sprachen zur Verfügung. Die Beratungen finden in Riem/ Messestadt Riem statt. Kontaktieren Sie uns über Donna Mobile oder die Gesundheitslotsinnen direkt und vereinbaren Sie einen Termin.

Das Projekt wird gefördert von:


